Schlüsselwörter: KVM; USB; HDMI; Fehlersuche; Dedizierter Anschluss;
Anwendbares Produktmodell: Alle KVM-Switches,
z.B.: HKS0401A1U; HKS0401A2U; HKS0402A1U; HKS0802A1U; PKS0802A10; HKS0403A1U, usw.
Wenn Sie Probleme mit der Erkennung von Maus und Tastatur beim Anschließen an den TESmart KVM-Switch haben, empfehlen wir, die folgenden Fehlerbehebungsschritte zu versuchen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte das Kundenservicecenter von TESmart oder nutzen Sie den Chat in der unteren rechten Ecke, um uns zu kontaktieren oder Feedback zu senden. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Hilfe und After-Sales-Support zu bieten.
Im Folgenden finden Sie detaillierte Schritte zur Fehlerbehebung im Falle der Nichterkennung von Maus und Tastatur. Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um Unterstützung zu erhalten.
Wie Sie feststellen, ob Tastatur und Maus vom Computer erkannt werden?
-
Unter Windows 10 oder Windows 11 können Sie schnell auf die Einstellungen zugreifen, indem Sie die Tastenkombination Win + I drücken und dann zur Seite Geräte gehen, um zu prüfen, ob Ihre Tastatur und Maus in der Liste enthalten sind.
-
Unter macOS können Sie den Status der entsprechenden Geräte überprüfen, indem Sie zu Systemeinstellungen > Tastatur & Maus gehen.
Es gibt zwei spezifische Szenarien, die dazu führen können, dass Tastatur und Maus nicht korrekt erkannt werden, was dazu führt, dass keine Tasten oder Funktionen verwendet werden können:
Situation 1: Die Tastatur und die Maus, die Sie an den KVM-Switch angeschlossen haben, können an keinem der Eingangsquellengeräte verwendet werden. |
Situation 2: Die Tastatur und die Maus, die Sie an den KVM-Switch angeschlossen haben, können nicht für bestimmte Eingabegeräte verwendet werden. |
Im Folgenden finden Sie detaillierte Empfehlungen zur Fehlerbehebung für jede dieser Situationen.
Vorschläge für Situation 1:
-
Überprüfen Sie, ob die USB-A-zu-USB-B-Kabel ordnungsgemäß zwischen den Geräten der Eingangsquelle und dem KVM-Umschalter angeschlossen sind.
-
Bestätigen Sie die Kompatibilität von Tastatur und Maus.
-
Prüfen Sie, ob die Online-Anzeige auf dem KVM-Umschalter nach dem Anschließen der Kabel aufleuchtet.
-
Versuchen Sie, wenn möglich, ein neues USB-A-auf-USB-B-Kabel anzuschließen, um zu sehen, ob die Online-Anzeige aufleuchten kann.
-
Stellen Sie sicher, dass die Entfernung zwischen dem Eingabegerät und dem KVM-Umschalter nicht mehr als 2 m beträgt. Denn eine längere Kabelverbindung kann die Stabilität der USB-Signalübertragung beeinträchtigen.
-
Wenn die Online-Anzeige nach den oben genannten Vorgängen immer noch nicht aufleuchtet, kann es sich um ein Problem mit dem USB-B-Anschluss oder der Online-Anzeige am KVM-Umschalter handeln. In solchen Fällen kontaktieren Sie uns bitte über das Chat-Fenster unten rechts oder senden Sie uns Ihr Feedback, um weitere Unterstützung zu erhalten.
-
Prüfen Sie, ob der dedizierte Tastatur- und Mausanschluss oder der USB 2.0/USB 3.0-Anschluss defekt ist.
Ergebnis ①: Anschluss an dedizierten Tastatur- und Mausport--->NICHT funktionieren Anschließen an einen zusätzlichen USB 2.0-/USB 3.0-Anschluss--->Funktioniert
Ergebnis: Dies deutet auf ein mögliches Problem mit dem dedizierten Tastatur- und Mausanschluss oder ein Kompatibilitätsproblem für die Tastatur und Maus hin. Bitte kontaktieren Sie uns über das Chat-Fenster unten rechts oder senden Sie uns Ihr Feedback für weitere Hilfe. |
Ergebnis ②: Anschluss an dedizierten Tastatur- und Mausport--->Funktioniert! Anschluss an zusätzlichen USB 2.0/USB 3.0-Anschluss--->NICHT funktionieren
Ergebnis: Es ist möglich, dass der USB 2.0/USB 3.0-Anschluss defekt ist. Bitte schließen Sie testweise andere USB-Geräte an diesen Anschluss an. Wenn andere angeschlossene Geräte ebenfalls nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an das TESmart Customer Service Center, um weitere Unterstützung zu erhalten. |
-
KVM-Umschalter-Kompatibilität mit Right-Alt-Gr-Taste
HKS0402A1U /HKS0802A1U/PKS0802A10/HDK0402A1U(Neuste Modell)
Vorschläge für Situation 2:
Um in dieser Situation, in der nur bestimmte Eingabegeräte die Tastatur und Maus nicht erkennen, das eigentliche Problem zu beheben, können Sie Kreuztests mit einem funktionierenden Eingabegerät und verfügbaren Kabeln durchführen.
-
Vergewissern Sie sich, dass die USB-A- und USB-B-Kabel, die die Eingabegeräte mit dem KVM-Switch verbinden, richtig angeschlossen sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie bitte mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung fort.
-
Bitte identifizieren und bestätigen Sie, mit welchem Eingabegerät Ihre Tastatur und Maus nicht normal arbeiten können und an welchem Eingangsport des KVM dieses Eingabegerät gerade angeschlossen ist. Prüfen Sie auch, ob die entsprechende Online-Anzeige aufleuchtet.
Wenn der KVM-Umschalter, den Sie gekauft haben, keine Online-Anzeige hat, können Sie trotzdem diese Kreuztestmethode anwenden. Achten Sie in diesem Fall auf den Funktionsstatus von Tastatur und Maus, nachdem Sie den Vorgang durchgeführt haben.
Schritt 1: Versuchen Sie, NUR die Anschlüsse des KVM-Umschalters zwischen den Computern zu vertauschen.Beziehen Sie sich auf das mitgelieferte Bild als Anleitung. (Typischerweise ist das USB-Kabel zusammen mit dem HDMI-Kabel gebündelt, so dass sie gleichzeitig ausgetauscht werden müssen.)
Tipp: Aufgrund der derzeitigen Unklarheit bezüglich Ihrer Verbindungseinrichtung gehen wir davon aus, dass einer Ihrer Computer (bezeichnet als Computer 1) derzeit mit den "PC1"-Eingangsanschlüssen am KVM verbunden ist und Tastatur und Maus an diesem Computer nicht normal funktionieren können; ein anderer Computer (bezeichnet als Computer 2) ist mit dem "PC2"-Eingangsanschluss am KVM verbunden und Tastatur und Maus können an diesem Computer korrekt funktionieren.
Computer 1--->"PC 1"-Eingangsports--->K&M funktionieren nicht
Computer 2--->"PC 2"-Eingangsanschlüsse--->K&M funktionieren
Versuchen Sie, die Verbindung zwischen den Eingangsanschlüssen und dem KVM-Umschalter zu tauschen. Das folgende Diagramm kann Ihnen dabei helfen.
Ergebnis①:
Computer 1--->"PC 2"-Eingänge--->K&M funktionieren nicht
Computer 2--->"PC 1"-Eingangsanschlüsse--->K&M funktionieren
Ergebnis
Die Tastatur und die Maus, die ursprünglich auf Computer 1 nicht funktionierten, weisen weiterhin das gleiche Problem auf, während die Tastatur und die Maus, die auf Computer 2 funktionierten, weiterhin funktionieren.
Der Test bestätigt, dass die USB-B-Ports am KVM-Switch ordnungsgemäß funktionieren. Die mögliche Ursache des Problems könnte entweder das an Computer 1 angeschlossene USB-Kabel oder der USB-Anschluss an Computer 1 selbst sein. Daher ist eine weitere Untersuchung erforderlich.
Ergebnis②:
Computer 1--->"PC 2"-Eingänge--->K&M funktionieren
Computer 2--->"PC 1"-Eingangsanschlüsse--->K&M funktionieren nicht
Ergebnis
Die Tastatur und die Maus, die ursprünglich auf Computer 1 nicht funktionierten, funktionieren jetzt, während die Tastatur und die Maus, die auf Computer 2 funktionierten, nicht mehr funktionieren.
Das Problem wurde als fehlerhafter "PC1" USB-B-Eingangsport am KVM-Switch identifiziert. Bitte wenden Sie sich für weitere Hilfe an das TESmart Customer Service Center.
Schritt 2: Behalten Sie das Ergebnis von Schritt 1 bei. Bitte tauschen Sie nur die USB-Kabel zwischen den Computern aus.Siehe Bild unten als Referenz. (Typischerweise ist das USB-Kabel zusammen mit dem HDMI-Kabel gebündelt, so dass sie gleichzeitig ausgetauscht werden müssen.)
Tipp: Wenn der aktuelle Status das Ergebnis① nach Operation 1 ist, d.h. dass Tastatur und Maus auf Computer 1 nicht funktionieren, während sie auf Computer 2 normal funktionieren können.
Computer 1-->"PC 2"-Eingangsanschlüsse-->Tastatur und Maus funktionieren nicht
Computer 2-->"PC 1"-Eingangsanschlüsse-->K&M funktionieren
Versuchen Sie bitte,NUR die USB-Kabel zwischen den Computern und dem KVM-Umschalter auszutauschen. Sie können das Bild unten zur Orientierung heranziehen.
\"PC 1\"-Eingangsanschlüsse--K&M funktionieren"},"attribs":{"0":"*0+1m"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"Computer 2--\"PC 1\"-Eingangsanschlüsse--K&M funktionieren","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"A3wudbPjMoV0v5xoff7cQgp7n5c":{"id":"A3wudbPjMoV0v5xoff7cQgp7n5c","snapshot":{"type":"text","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Computer 1--\"PC 2\"-Eingangsanschlüsse--Tastatur und Maus funktionieren nicht "},"attribs":{"0":"*0+27"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"Computer 1--\"PC 2\"-Eingangsanschlüsse--Tastatur und Maus funktionieren nicht ","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"Y1bWdwujaomWWhxS6KucJZa9n03":{"id":"Y1bWdwujaomWWhxS6KucJZa9n03","snapshot":{"type":"text","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Tipp: Wenn der aktuelle Status das Ergebnis① nach Operation 1 ist, d.h. dass Tastatur und Maus auf Computer 1 nicht funktionieren, während sie auf Computer 2 normal funktionieren können. "},"attribs":{"0":"*0+57"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"Tipp: Wenn der aktuelle Status das Ergebnis① nach Operation 1 ist, d.h. dass Tastatur und Maus auf Computer 1 nicht funktionieren, während sie auf Computer 2 normal funktionieren können. ","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"BMrsdizzToeAEWxQZTHc0PHSn6b":{"id":"BMrsdizzToeAEWxQZTHc0PHSn6b","snapshot":{"type":"text","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":""},"attribs":{"0":""}},"apool":{"numToAttrib":{},"nextNum":0}},"folded":false,"nodes":[{"text":"","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"C5ZXdbiQooDuRxx4t9pc400AnJg":{"id":"C5ZXdbiQooDuRxx4t9pc400AnJg","snapshot":{"type":"text","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Siehe Bild unten als Referenz. (Typischerweise ist das USB-Kabel zusammen mit dem HDMI-Kabel gebündelt, so dass sie gleichzeitig ausgetauscht werden müssen.)"},"attribs":{"0":"*0+4d"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"Siehe Bild unten als Referenz. (Typischerweise ist das USB-Kabel zusammen mit dem HDMI-Kabel gebündelt, so dass sie gleichzeitig ausgetauscht werden müssen.)","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf":{"id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf","snapshot":{"type":"page","parent_id":"","comments":[],"locked":false,"hidden":false,"author":"7081078918781878275","children":["doxcnKBcSGKfUUYlNa3OQYm8psd","MH7YdzsCkoz7x5x8S1ZcZffJnPc","doxcnDWHvzwbe2Lx56Lil0HYBoh","BFVLdJKzhofu8Vxn49dcgrTznXg","UT5jdhN0cozXLnx5yl6c83CxnPb","NKbKd5GCAoQRJnxCPw2cP592nbd","GE8ud9lbRonGyFxNjCDcGHMVnld","doxcngcWpDD1oR3aC5VIyLiI57g","doxcnLlA8teI8AXJRQeLJ5O6MKA","doxcneJQAgDv4HePEpQQHxAjWod","doxcn7c36n1RtrODJCPQUWZX3je","doxcnStDKyoue89UDXu7eCLS1rJ","ZoQddG4QmoZxzXxHY2Mc3mwDnMh","SK1BdtbHCok5zdxrl2IcT1aSnXc","doxcn2kBjpRTJNCRHJq868FtOPc","doxcneYsxfa6QIVzE7GumD2h6Uh","doxcnuu7tMXUmdbpRjLcuGzU9Vd","doxcnDDlikoFSnhdbNSaEqeOCXe","doxcnND4CHuZrQGpuJZfD9kKQqg","doxcn4FOOYoVsvmcHIOAiBjZ0Lg","doxcnSivFtFQL9z8HwxxkoW5Yzg","doxcnj8Rw2tJUA3FInmFzP7Ouzf","FERQd8NzqovhlaxCTNCczly3ngh","K5zGdihdSox8N5xlCnxcmoaNn5d","O01bdz2BfofOFAx0Jg7c2NNZnEV","doxcncVKn86wgUgGpYm2tIu0Zjc","doxcnppvrbuIRFfyHv5AZu37eyf","doxcn1rYbSiVsP80RtVwrJaJfku","doxcn2gqe0V7LQJACMEzfyjJt4c","doxcnnNYxFSidWNmtBAmEANVg3b","Cezvdvq7Vo16fDxqJgAcKi7Zncg","LDFedqCZWolwFqxKI2ecyuy5nRh","IFpNdcF4KoYSl1xZ0Bncce2Anxb","ZTZPdqiOsoWCZWxoOO5cdVHonPe","doxcnKdsIQUCZnxKaK3oxTyM7jf","Bk1ldFdsToGKcDx1xZ4cbiVOn1c","O0yLdx9tBo0l2fxuU15cQ8b1nWe","doxcnLhOIKe18IjBuI4tzgGeyYg","doxcnp1h7bUh6EUX37L7UG3O3Jg","doxcnVa8qMg8jrQrNQX8CFBSKoc","W990dMOjGoJ8Vbx2HwKcsjfLnIe","C6POdYVojoen97xwj0tcevuOnSg","XR82dnm2XoeWIvxgfXtcwfgUnbe","FLFrdRQ5CoytzpxyjsYcy3QZnqb","Wyg4duZNroASGRx9qS8cmEwunDG","CeVvdOGtdo0eJkxAhgZc6NMgneh","LvZ5dASZ3orwknxAcvPce02Snuf","JTUodh9sqomPS1xqM8Pc1EHHnze","IQpCdUjqyoHpACxNHhOcT4ETnre","doxcnYNM6kcjIJp9RlysmQG9PIe","doxcnEdPoRNBwtufXk1lBaEJdMe","doxcnQPkbx08qoGtJgV4X1ZqKTf","doxcnEYuFpyGwXahsxQDVJH18sc","doxcnt4gmciN3Cld8cuhZlWqE2f","C5ZXdbiQooDuRxx4t9pc400AnJg","BMrsdizzToeAEWxQZTHc0PHSn6b","Y1bWdwujaomWWhxS6KucJZa9n03","A3wudbPjMoV0v5xoff7cQgp7n5c","IIccd75VXobjkHxROX7ceQOMneg","NmD1dQMPBoEn4Gx5UnKcLqd6nre","doxcnEaaIWDNvRdDJjmptSoNuWh","doxcnoD3SVKzVauMfvPJ2QMv5IS","doxcnIx1gURes41G4RjwDQnSIDw","doxcnZjA6RHsv8NrMXpsukYgl1g","BqGBdYaoeoOxlExsRKwc6wqfnbf","doxcnrBQI2VhBcCuJ1HL8zujxcf"],"text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Tastaturen und Mäuse werden nicht erkannt 德语版"},"attribs":{"0":"*0+1a"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"align":"","doc_info":{"editors":["7081078918781878275"],"options":["editors","create_time"],"deleted_editors":[]}}}},"payloadMap":{"doxcnt4gmciN3Cld8cuhZlWqE2f":{"level":1},"C5ZXdbiQooDuRxx4t9pc400AnJg":{"level":1},"BMrsdizzToeAEWxQZTHc0PHSn6b":{"level":1},"Y1bWdwujaomWWhxS6KucJZa9n03":{"level":1},"A3wudbPjMoV0v5xoff7cQgp7n5c":{"level":1},"IIccd75VXobjkHxROX7ceQOMneg":{"level":1},"NmD1dQMPBoEn4Gx5UnKcLqd6nre":{"level":1},"doxcnEaaIWDNvRdDJjmptSoNuWh":{"level":1}},"extra":{"mention_page_title":{},"external_mention_url":{}},"isKeepQuoteContainer":false,"selection":[{"id":80,"type":"text","selection":{"start":0,"end":121},"recordId":"doxcnt4gmciN3Cld8cuhZlWqE2f"},{"id":561,"type":"text","selection":{"start":0,"end":157},"recordId":"C5ZXdbiQooDuRxx4t9pc400AnJg"},{"id":560,"type":"text","selection":{"start":0,"end":0},"recordId":"BMrsdizzToeAEWxQZTHc0PHSn6b"},{"id":559,"type":"text","selection":{"start":0,"end":187},"recordId":"Y1bWdwujaomWWhxS6KucJZa9n03"},{"id":558,"type":"text","selection":{"start":0,"end":79},"recordId":"A3wudbPjMoV0v5xoff7cQgp7n5c"},{"id":557,"type":"text","selection":{"start":0,"end":58},"recordId":"IIccd75VXobjkHxROX7ceQOMneg"},{"id":556,"type":"text","selection":{"start":0,"end":0},"recordId":"NmD1dQMPBoEn4Gx5UnKcLqd6nre"},{"id":87,"type":"text","selection":{"start":0,"end":155},"recordId":"doxcnEaaIWDNvRdDJjmptSoNuWh"}],"pasteFlag":"4294cc79-e16e-49d0-94a9-1034939f79d3"}" data-lark-record-format="docx/record" class="lark-record-clipboard"
Ergebnis①:
Computer 1--->USB-Kabel 2--->K&M funktioniert nicht
Computer 2--->USB-Kabel 1--->K&M Funktioniert
Ergebnis
Die Tastatur und die Maus funktionieren auf Computer 1 nicht, während sie auf Computer 2 normal arbeiten können.Das bedeutet, dass der USB-A-Anschluss an Computer 1 möglicherweise defekt ist. Um sicherzugehen, können Sie dieses Kabel an einen anderen USB-Anschluss von Computer 1 anschließen.
Ergebnis②:
Computer 1 --->USB-Kabel 2--->K&M Funktioniert
Computer 2 --->USB-Kabel 1--->Tastatur und Maus funktionieren nicht
Ergebnis
Tastatur und Maus können auf Computer 1 funktionieren, während sie auf Computer 2 nicht funktionieren.Das bedeutet, dass das USB-Kabel 1 defekt ist. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie dieses USB-Kabel durch ein neues ersetzen
Alle oben genannten Schritte dienen dazu, das tatsächliche Problem zu beheben, das Ihre normale Nutzung des Produkts beeinträchtigt. Wenn Sie das Problem nach bestimmten Testschritten bestätigt haben, kontaktieren Sie bitte das TESmart-Kundenserviceteam per Online-Chat oder
E-Mail und erläutern Sie die von Ihnen durchgeführte Fehlersuche. Man wird Ihnen dann helfen, das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Ihr Feedback ist wichtig! Wenn Sie unser Hilfe-Center hilfreich finden, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie uns eine Nachricht hinterlassen oder über die Artikel abstimmen. Wir schätzen Ihren Input und sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche Kundenerfahrung zu bieten.
-
Tastatur & Maus gehen."},"attribs":{"0":"*0+3l"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"level":1,"folded":false,"nodes":[{"text":"Unter macOS können Sie den Status der entsprechenden Geräte überprüfen, indem Sie zu Systemeinstellungen Tastatur & Maus gehen.","mark":{},"type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"NKbKd5GCAoQRJnxCPw2cP592nbd":{"id":"NKbKd5GCAoQRJnxCPw2cP592nbd","snapshot":{"type":"bullet","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Unter Windows 10 oder Windows 11 können Sie schnell auf die Einstellungen zugreifen, indem Sie die Tastenkombination Win + I drücken und dann zur Seite Geräte gehen, um zu prüfen, ob Ihre Tastatur und Maus in der Liste enthalten sind."},"attribs":{"0":"*0+6i"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"level":1,"folded":false,"nodes":[{"text":"Unter Windows 10 oder Windows 11 können Sie schnell auf die Einstellungen zugreifen, indem Sie die Tastenkombination Win + I drücken und dann zur Seite Geräte gehen, um zu prüfen, ob Ihre Tastatur und Maus in der Liste enthalten sind.","mark":{},"type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"UT5jdhN0cozXLnx5yl6c83CxnPb":{"id":"UT5jdhN0cozXLnx5yl6c83CxnPb","snapshot":{"type":"heading3","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Wie Sie feststellen, ob Tastatur und Maus vom Computer erkannt werden?"},"attribs":{"0":"*0+1y"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"Wie Sie feststellen, ob Tastatur und Maus vom Computer erkannt werden?","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"SK1BdtbHCok5zdxrl2IcT1aSnXc":{"id":"SK1BdtbHCok5zdxrl2IcT1aSnXc","snapshot":{"type":"heading3","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":" Überprüfen Sie, ob die USB-A-zu-USB-B-Kabel ordnungsgemäß zwischen den Geräten der Eingangsquelle und dem KVM-Umschalter angeschlossen sind. "},"attribs":{"0":"*0+3y"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"1. Überprüfen Sie, ob die USB-A-zu-USB-B-Kabel ordnungsgemäß zwischen den Geräten der Eingangsquelle und dem KVM-Umschalter angeschlossen sind. ","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf","seq":"1","seq_level":"auto"}},"ZoQddG4QmoZxzXxHY2Mc3mwDnMh":{"id":"ZoQddG4QmoZxzXxHY2Mc3mwDnMh","snapshot":{"type":"heading2","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Vorschläge für Situation 1: "},"attribs":{"0":"*0+s"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"Vorschläge für Situation 1: ","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"O01bdz2BfofOFAx0Jg7c2NNZnEV":{"id":"O01bdz2BfofOFAx0Jg7c2NNZnEV","snapshot":{"type":"bullet","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":" Wenn die Online-Anzeige nach den oben genannten Vorgängen immer noch nicht aufleuchtet, kann es sich um ein Problem mit dem USB-B-Anschluss oder der Online-Anzeige am KVM-Umschalter handeln. In solchen Fällen kontaktieren Sie uns bitte über das Chat-Fenster unten rechts oder senden Sie uns Ihr Feedback, um weitere Unterstützung zu erhalten."},"attribs":{"0":"*0+9j"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"3. Wenn die Online-Anzeige nach den oben genannten Vorgängen immer noch nicht aufleuchtet, kann es sich um ein Problem mit dem USB-B-Anschluss oder der Online-Anzeige am KVM-Umschalter handeln. In solchen Fällen kontaktieren Sie uns bitte über das Chat-Fenster unten rechts oder senden Sie uns Ihr Feedback, um weitere Unterstützung zu erhalten.","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"K5zGdihdSox8N5xlCnxcmoaNn5d":{"id":"K5zGdihdSox8N5xlCnxcmoaNn5d","snapshot":{"type":"bullet","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Stellen Sie sicher, dass die Entfernung zwischen dem Eingabegerät und dem KVM-Umschalter nicht mehr als 2 m beträgt. Denn eine längere Kabelverbindung kann die Stabilität der USB-Signalübertragung beeinträchtigen."},"attribs":{"0":"*0+5x"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"2. Stellen Sie sicher, dass die Entfernung zwischen dem Eingabegerät und dem KVM-Umschalter nicht mehr als 2 m beträgt. Denn eine längere Kabelverbindung kann die Stabilität der USB-Signalübertragung beeinträchtigen.","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"FERQd8NzqovhlaxCTNCczly3ngh":{"id":"FERQd8NzqovhlaxCTNCczly3ngh","snapshot":{"type":"bullet","children":[],"comments":[],"author":"7081078918781878275","text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Versuchen Sie, wenn möglich, ein neues USB-A-auf-USB-B-Kabel anzuschließen, um zu sehen, ob die Online-Anzeige aufleuchten kann."},"attribs":{"0":"*0+3k"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"folded":false,"nodes":[{"text":"1. Versuchen Sie, wenn möglich, ein neues USB-A-auf-USB-B-Kabel anzuschließen, um zu sehen, ob die Online-Anzeige aufleuchten kann.","type":"plaintext"}],"parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf"}},"doxcn7c36n1RtrODJCPQUWZX3je":{"id":"doxcn7c36n1RtrODJCPQUWZX3je","snapshot":{"type":"grid","parent_id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf","comments":[],"locked":false,"hidden":false,"author":"7081078918781878275","children":["doxcnETQgmB21V0amGxhVL2FpHg","doxcnYwgmtP6JFainO6UZTmty6E"]}},"doxcnETQgmB21V0amGxhVL2FpHg":{"id":"doxcnETQgmB21V0amGxhVL2FpHg","snapshot":{"type":"grid_column","parent_id":"doxcn7c36n1RtrODJCPQUWZX3je","comments":[],"locked":false,"hidden":false,"author":"7081078918781878275","children":["doxcn3xwMFxVZixbsyu1mmpTlsd"],"width_ratio":0.5}},"doxcnYwgmtP6JFainO6UZTmty6E":{"id":"doxcnYwgmtP6JFainO6UZTmty6E","snapshot":{"type":"grid_column","parent_id":"doxcn7c36n1RtrODJCPQUWZX3je","comments":[],"locked":false,"hidden":false,"author":"7081078918781878275","children":["doxcn9zoTp1DVvA7714iLl6UTHa"],"width_ratio":0.5}},"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf":{"id":"N2A3dqxzUoyTRkxryHLcADF7ndf","snapshot":{"type":"page","parent_id":"","comments":[],"locked":false,"hidden":false,"author":"7081078918781878275","children":["doxcnKBcSGKfUUYlNa3OQYm8psd","MH7YdzsCkoz7x5x8S1ZcZffJnPc","doxcnDWHvzwbe2Lx56Lil0HYBoh","BFVLdJKzhofu8Vxn49dcgrTznXg","UT5jdhN0cozXLnx5yl6c83CxnPb","NKbKd5GCAoQRJnxCPw2cP592nbd","GE8ud9lbRonGyFxNjCDcGHMVnld","doxcngcWpDD1oR3aC5VIyLiI57g","doxcnLlA8teI8AXJRQeLJ5O6MKA","doxcneJQAgDv4HePEpQQHxAjWod","doxcn7c36n1RtrODJCPQUWZX3je","doxcnStDKyoue89UDXu7eCLS1rJ","ZoQddG4QmoZxzXxHY2Mc3mwDnMh","SK1BdtbHCok5zdxrl2IcT1aSnXc","doxcn2kBjpRTJNCRHJq868FtOPc","doxcneYsxfa6QIVzE7GumD2h6Uh","doxcnuu7tMXUmdbpRjLcuGzU9Vd","doxcnDDlikoFSnhdbNSaEqeOCXe","doxcnND4CHuZrQGpuJZfD9kKQqg","doxcn4FOOYoVsvmcHIOAiBjZ0Lg","doxcnSivFtFQL9z8HwxxkoW5Yzg","doxcnj8Rw2tJUA3FInmFzP7Ouzf","FERQd8NzqovhlaxCTNCczly3ngh","K5zGdihdSox8N5xlCnxcmoaNn5d","O01bdz2BfofOFAx0Jg7c2NNZnEV","doxcncVKn86wgUgGpYm2tIu0Zjc","doxcnppvrbuIRFfyHv5AZu37eyf","doxcn1rYbSiVsP80RtVwrJaJfku","doxcn2gqe0V7LQJACMEzfyjJt4c","doxcnnNYxFSidWNmtBAmEANVg3b","Cezvdvq7Vo16fDxqJgAcKi7Zncg","LDFedqCZWolwFqxKI2ecyuy5nRh","IFpNdcF4KoYSl1xZ0Bncce2Anxb","ZTZPdqiOsoWCZWxoOO5cdVHonPe","doxcnKdsIQUCZnxKaK3oxTyM7jf","Bk1ldFdsToGKcDx1xZ4cbiVOn1c","O0yLdx9tBo0l2fxuU15cQ8b1nWe","doxcnLhOIKe18IjBuI4tzgGeyYg","doxcnp1h7bUh6EUX37L7UG3O3Jg","doxcnVa8qMg8jrQrNQX8CFBSKoc","W990dMOjGoJ8Vbx2HwKcsjfLnIe","C6POdYVojoen97xwj0tcevuOnSg","XR82dnm2XoeWIvxgfXtcwfgUnbe","FLFrdRQ5CoytzpxyjsYcy3QZnqb","Wyg4duZNroASGRx9qS8cmEwunDG","CeVvdOGtdo0eJkxAhgZc6NMgneh","LvZ5dASZ3orwknxAcvPce02Snuf","JTUodh9sqomPS1xqM8Pc1EHHnze","IQpCdUjqyoHpACxNHhOcT4ETnre","doxcnYNM6kcjIJp9RlysmQG9PIe","doxcnEdPoRNBwtufXk1lBaEJdMe","doxcnQPkbx08qoGtJgV4X1ZqKTf","doxcnEYuFpyGwXahsxQDVJH18sc","doxcnt4gmciN3Cld8cuhZlWqE2f","C5ZXdbiQooDuRxx4t9pc400AnJg","BMrsdizzToeAEWxQZTHc0PHSn6b","Y1bWdwujaomWWhxS6KucJZa9n03","A3wudbPjMoV0v5xoff7cQgp7n5c","IIccd75VXobjkHxROX7ceQOMneg","NmD1dQMPBoEn4Gx5UnKcLqd6nre","doxcnEaaIWDNvRdDJjmptSoNuWh","doxcnoD3SVKzVauMfvPJ2QMv5IS","doxcnIx1gURes41G4RjwDQnSIDw","doxcnZjA6RHsv8NrMXpsukYgl1g","BqGBdYaoeoOxlExsRKwc6wqfnbf","doxcnrBQI2VhBcCuJ1HL8zujxcf"],"text":{"initialAttributedTexts":{"text":{"0":"Tastaturen und Mäuse werden nicht erkannt 德语版"},"attribs":{"0":"*0+1a"}},"apool":{"numToAttrib":{"0":["author","7081078918781878275"]},"nextNum":1}},"align":"","doc_info":{"editors":["7081078918781878275"],"options":["editors","create_time"],"deleted_editors":[]}}}},"payloadMap":{"BFVLdJKzhofu8Vxn49dcgrTznXg":{"level":1},"doxcnLlA8teI8AXJRQeLJ5O6MKA":{"level":1},"doxcneJQAgDv4HePEpQQHxAjWod":{"level":1},"doxcnPE86BYLePxc1xn5wsb5T1X":{"level":1},"doxcnviT4EsnIIw1roKAhjFfhIC":{"level":1},"doxcnStDKyoue89UDXu7eCLS1rJ":{"level":1},"doxcn2kBjpRTJNCRHJq868FtOPc":{"level":1},"doxcnDDlikoFSnhdbNSaEqeOCXe":{"level":1},"doxcn4FOOYoVsvmcHIOAiBjZ0Lg":{"level":1},"doxcnj8Rw2tJUA3FInmFzP7Ouzf":{"level":1},"doxcncVKn86wgUgGpYm2tIu0Zjc":{"level":1},"doxcn1rYbSiVsP80RtVwrJaJfku":{"level":1}},"extra":{"mention_page_title":{},"external_mention_url":{}},"isKeepQuoteContainer":false,"selection":[{"id":2,"type":"text","selection":{"start":0,"end":69},"recordId":"doxcnKBcSGKfUUYlNa3OQYm8psd"},{"id":511,"type":"text","selection":{"start":0,"end":46},"recordId":"MH7YdzsCkoz7x5x8S1ZcZffJnPc"},{"id":4,"type":"text","selection":{"start":0,"end":82},"recordId":"doxcnDWHvzwbe2Lx56Lil0HYBoh"},{"id":512,"type":"text","selection":{"start":0,"end":0},"recordId":"BFVLdJKzhofu8Vxn49dcgrTznXg"},{"id":515,"type":"text","selection":{"start":0,"end":70},"recordId":"UT5jdhN0cozXLnx5yl6c83CxnPb"},{"id":514,"type":"text","selection":{"start":0,"end":234},"recordId":"NKbKd5GCAoQRJnxCPw2cP592nbd"},{"id":513,"type":"text","selection":{"start":0,"end":129},"recordId":"GE8ud9lbRonGyFxNjCDcGHMVnld"},{"id":9,"type":"block","recordId":"doxcngcWpDD1oR3aC5VIyLiI57g"},{"id":10,"type":"text","selection":{"start":0,"end":0},"recordId":"doxcnLlA8teI8AXJRQeLJ5O6MKA"},{"id":11,"type":"text","selection":{"start":0,"end":187},"recordId":"doxcneJQAgDv4HePEpQQHxAjWod"},{"id":14,"type":"block","recordId":"doxcn3xwMFxVZixbsyu1mmpTlsd"},{"id":17,"type":"block","recordId":"doxcn9zoTp1DVvA7714iLl6UTHa"},{"id":19,"type":"text","selection":{"start":0,"end":97},"recordId":"doxcnStDKyoue89UDXu7eCLS1rJ"},{"id":518,"type":"text","selection":{"start":0,"end":28},"recordId":"ZoQddG4QmoZxzXxHY2Mc3mwDnMh"},{"id":517,"type":"text","selection":{"start":0,"end":142},"recordId":"SK1BdtbHCok5zdxrl2IcT1aSnXc"},{"id":22,"type":"text","selection":{"start":0,"end":449},"recordId":"doxcn2kBjpRTJNCRHJq868FtOPc"},{"id":23,"type":"block","recordId":"doxcneYsxfa6QIVzE7GumD2h6Uh"},{"id":24,"type":"text","selection":{"start":0,"end":59},"recordId":"doxcnuu7tMXUmdbpRjLcuGzU9Vd"},{"id":26,"type":"text","selection":{"start":0,"end":253},"recordId":"doxcnDDlikoFSnhdbNSaEqeOCXe"},{"id":27,"type":"text","selection":{"start":0,"end":103},"recordId":"doxcnND4CHuZrQGpuJZfD9kKQqg"},{"id":28,"type":"text","selection":{"start":0,"end":190},"recordId":"doxcn4FOOYoVsvmcHIOAiBjZ0Lg"},{"id":29,"type":"block","recordId":"doxcnSivFtFQL9z8HwxxkoW5Yzg"},{"id":30,"type":"text","selection":{"start":0,"end":222},"recordId":"doxcnj8Rw2tJUA3FInmFzP7Ouzf"},{"id":522,"type":"text","selection":{"start":0,"end":128},"recordId":"FERQd8NzqovhlaxCTNCczly3ngh"},{"id":521,"type":"text","selection":{"start":0,"end":213},"recordId":"K5zGdihdSox8N5xlCnxcmoaNn5d"},{"id":520,"type":"text","selection":{"start":0,"end":343},"recordId":"O01bdz2BfofOFAx0Jg7c2NNZnEV"},{"id":34,"type":"text","selection":{"start":0,"end":245},"recordId":"doxcncVKn86wgUgGpYm2tIu0Zjc"},{"id":35,"type":"text","selection":{"start":0,"end":104},"recordId":"doxcnppvrbuIRFfyHv5AZu37eyf"},{"id":36,"type":"text","selection":{"start":0,"end":209},"recordId":"doxcn1rYbSiVsP80RtVwrJaJfku"}],"pasteFlag":"4294cc79-e16e-49d0-94a9-1034939f79d3"}" data-lark-record-format="docx/record" class="lark-record-clipboard"
Kommentare
0 Kommentare